Mitten im März wird in Deutschland eigentlich noch die Heizung aufgedreht. Doch es wird wärmer werden, der Klimawandel macht’s möglich. Die Mitglieder von Lumpenpack blicken in die nahe Zukunft und sehen sich bereits in einer Senioren-residenz, mit weißem Haar bei 30 Grad am Strand. Wären da bloß nicht die vorwurfsvollen Fragen ihrer Enkel …
A2/B1-Lesen: Deutschland, Musterland zwischen Alpen und Meer? Junge Menschen prangern die Versäumnisse der älteren Generation an. Welche Ausreden geben die Senioren ihren Enkelkindern im Songtext auf folgende Fragen?
- Und sie fragen, warum hast du nichts getan?
- Und fürs Klima, warum hast du nichts gemacht?
- Und als das Meer kam, warum hast du nichts unternommen?
B1-Texte zur Vertiefung: Die durch den Treibhauseffekt hervorgerufene Erderwärmung gilt als größte Herausforderung für die Menschheit. Allen ist klar, dass schnell etwas getan werden muss. Bei der Deutschen Welle finden Sie interessante Texte zum Thema Klimawandel.
B2-Doku: „Klimawandel. Was die Wissenschaft weiß“. Nicht nur hören und sehen, sondern auch lesen? Lernende können Untertitel zuschalten!
Sach- und Fachlernen: Auf DeutschMusikBlog gibt’s mehr zum Unterrichtsthema Umweltschutz: Clueso mit „Wie versprochen“
[…] Klimawandel […]
[…] Klimawandel […]
Wir steuern in Richtung Katastrophe. Doch wir können etwas dagegen tun – und es ist wichtiger denn je, die Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren und wachzurütteln. Jeder einzelne Beitrag zählt: Ob durch bewusstes Konsumverhalten, den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel, den Einsatz erneuerbarer Energien oder durch politisches Engagement. Klimaschutz beginnt im Kleinen, entfaltet aber seine Wirkung im Großen, wenn wir gemeinsam handeln.
Grüße aus Karlsruhe
Mario
https://www.regenwald.online