Schlagwort: Sekundarbereich

Wortschatz / Redewendungen

Wiedersehen

Musik auf Deutsch, die Spaß macht: Bei Blumengarten & Longus Mongus trifft Indie-Pop auf Rap.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

A2-Lesen und sprechen: Den Text kennenlernen und laut mitsprechen

Deutsch für den Beruf: Im 1. Teil des Videos sieht man die Interaktion zwischen Gast und Mitarbeiterin einer berliner Eisdiele. Servicekräfte im Bereich HoGa (Hotel- und Gastgewerbe) haben extrem gute Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Wie sieht ein typischer Handlungsablauf für Service-Kräfte aus? Lernende tragen die Reihenfolge in eine Tabelle ein und bilden zu jedem Handlungsschritt einen Satz.

B1-Hörverstehen: Rayan (Gesang) und Sammy (Gitarre) machen gefühlvolle Musik mit eigensinnigem, groovigen Sound. Im Interview mit dem Diffus-Magazin berichten die beiden, wie sie sich kennengelernt haben, warum sie Blumengarten heißen, welche Bedeutung der Treppen-Döner für sie hatte und sie zeigen das Homestudio, in dem sie ihre Songtexte schreiben und Musik produzieren.

Mehr Songs von Blumengarten kennenlernen?

Landeskunde

Wald

Marteria veröffentlichte im November den Song Wald, der im Zusammenhang mit der Doku „Der Amazonas Job“ entstand und in dem der Rapper auf den Regenwald im Amazonas aufmerksam machen möchte. Die Musik wurde eingespielt mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock. Alle Erlöse gehen an Plant For Future e.V.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sach- und Fachlernen (CLIL): Warum ist der Wald so wertvoll? B1-Erklärvideo der Deutschen Welle.

Auf DeutschMusikBlog gibt’s mehr zum Thema Ökologie und Umweltschutz:

Wortschatz / Redewendungen

Wortschatzarbeit mit Emojis

Ivo Martins Songtext „Verliebt“ enthält viele Wörter, die man visualisieren kann, um das Textverständnis zu erhöhen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ab A1: Wortschatzarbeit mit dem Songtext. Teilnehmende versuchen, so viele Wörter wie möglich mithilfe von Emojis darzustellen. Dabei dürfen sie ihr Handy verwenden.

Nützliches Werkzeug: Das Tool Words2Emoji hilft bei der Visualisierung von Vokabeln. Probieren Sie es aus, indem Sie Wörter aus dem Songtext in die Suchmaske eintippen, z.B. Bus, Schule, Ohr, Bahn, Kunst, Augen, verliebt, …

Fertigkeit Schreiben

Viertel nach drei

Am 11.11.22 erschien das neue Album von Noa Levi. Im aktuellen Song geht es um eine Trennung, die noch nicht ganz akzeptiert wurde:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Songtexte auf Deutsch mitzusingen oder mitzusprechen lohnt sich, denn es trainiert Intonation und Artikulation. Wenn man sich vorher mit dem Text auseinandersetzt, fällt es leichter, die Zeilen zu memorieren. Das kann z.B. in Form eines Diktats geschehen oder als einfache Abschreibübung. Abschreiben macht mehr Spaß, wenn man die Zeilen in ein interessantes Layout bringt, z.B. mit dem Tool FESTISITE. Und so funktioniert’s: Den Text direkt ins Textfeld schreiben oder hineinkopieren, in Form bringen (Spirale, Herz, Wellen) und eine PdF-Datei erzeugen.

Auf DeutschMusikBlog gibt’s ein weiteres Beispiel für kreatives Text-Layout: Herzschmerz

Grammatik

Haben, haben, haben

„Ich hab Hunger, also nehm ich mir alles vom Buffet. Will für immer alles gratis. Ich kaufe die Welt und keiner bezahlt.“ Diese Zeilen kommen aus Nina Chubas Song „Wildberry Lillet“, aktuell auf Platz 1 der deutschen Single-Charts.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

A1-Grammatik: Lernende identifizieren Strukturen im Text und bilden anschließend eigene Sätze

  • Wollen als Vollverb + Akkusativ: Ich will Immos, Dollars, Canapés, Flamingos in meinem Garten, die besten Karten am Tisch, Ocean-View mit Beach-Waves, einen Wildberry-Lillet, einen Privatjet in der Garage, ein Haus für meine Mama, ein Spaceship mit Panorama, …
  • Wollen als Modalverb + Infinitiv: Ich will fliegen wie bei Marvel. Ich will nicht alt werden. Ich will nicht warten. Ich will in Champagner baden. …

ab Niveau A2

Oktopoden

Ein Kopf und acht Arme, die alles checken! Kraken sind sehr schlaue Tiere, die im Sachunterricht der Primar- oder unteren Sekundarstufe gut ankommen. Der Gorilla Club präsentiert Fakten über Oktopoden:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sach- und Fachunterricht ab A2 (CLIL):

Hier geht’s zu Informationen als Basis für einen Tintenfisch-Steckbrief, ein Plakat oder ein Kurzreferat.

Hör- und Sehverstehen: Ein Tintenfisch-Tierrätsel

Landeskunde

Ich tanz allein

Sie möchten Ihren Berlin-Aufenthalt mit einem Musicalbesuch verbinden? Dann sollten Sie eine kleine Zeitreise ins Berlin der Nachkriegsjahre unternehmen und das Musical Ku’damm 56 im Theater des Westens besuchen. Das Musical fußt auf der ZDF-Erfolgsserie Ku’damm 56: Erzählt wird die Geschichte der Schöllack-Frauen zwischen Wirtschaftswunder und Rebellion, Unterdrückung und Emanzipation.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier geht’s zum Text und zu einer weiteren, ansprechenden Version des Songs von AnNa R.

B2-Idiomatik: Der Song „Ich tanz allein“ markiert im Musical einen Wendepunkt für die Hauptfigur Monika. Es handelt sich um eine Liebeserklärung an das eigene Ich. Passend dazu können im Unterricht Maximen zum Thema Selbstakzeptanz erarbeitet und diskutiert werden.

Auf DeutschMusikBlog gibt’s einen weiteren Beitrag zum Thema Selbstakzeptanz: Modelmädchen

Wortschatz / Redewendungen

Gewalt ist keine Lösung

Die Berliner Band BossHoss interpretiert Popsongs im Country-Musikstil, so auch den Protestsong „For What It`s Worth (Stop, Hey What`sThat Sound)“ von Buffalo Springfields, 1966. Die Einnahmen der aktuellen Coverversion werden an „Ein Herz für Kinder“ gespendet zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit englischsprachigen Songs DaF-Unterricht machen? Ja, z.B. durch eine Internetrecherche zur Geschichte des Songs und Präsentation der Ergebnisse auf Deutsch. Oder durch eine Rückmeldung zum Lied, denn Lernende auf A2 können Gefallen/ Nichtgefallen ausdrücken und können eine einfache mündliche oder schriftliche Empfehlung geben:

  • Der Song /die Musik/ das Musikvideo/ der Text ist …
  • Ich finde es gut/ super/ interessant, dass …
  • Ich mag den Song (nicht), weil …
  • Mir gefällt der Song (nicht), weil …
  • Ich empfehle euch den Song, weil …

Hörverstehen ab A2: BossHoss machten eine Vertretungsstunde an einem Berliner Musikgymnasium. Anschließend gaben die Schüler*innen Rückmeldungen zum Unterricht. Deutschlernende sollen im Video ab 5:35 Redemittel sammeln, mit denen man Feedback geben kann.

  • Ich fand’s interessant.
  • Ich war positiv überrascht.
  • Mir hat’s sehr viel Spaß gemacht.
  • Die Stunde war schön und interessant.
  • Also, ich bin sehr begeistert davon.
  • Ich fand’s schön, die Musiker kennengelernt zu haben, obwohl es nicht so ganz die Musik ist, die ich in meiner Freizeit höre.
  • Ich würde die Note eins geben, auch wenn der Unterricht nicht so gegliedert war.
  • Trotzdem fand ich den Unterricht gut, weil alles ziemlich schnell zusammengekommen ist.
  • Sie (die Band) haben die Gabe, Menschen für etwas zu begeistern.
  • Auch wenn’s nicht so gegliedert war, es war trotzdem verständlich, was sie von einem wollten.

Auf DeutschMusikBlog gibt’s mehr zum Thema Meinungsäußerung: Darf man das?

ab Niveau A2

Schenken macht glücklich

Wer anderen eine Freude macht, beschenkt sich selbst! Sophia bekam 15.000 Euro Budget für ihr Musikvideo. Statt einer großen Filmproduktion startete sie eine Geschenk-Aktion und fragte Fans, was sie sich wünschen. Sophia hat das ganze Geld für Geschenke ausgegeben. Zum Schluss blieben 2,64 € übrig. Und was hat sie damit gemacht?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

A2-Leseverstehen: Wenn man das Video immer wieder stoppt, kann man Wünsche von Sophias Fans lesen.

  • „Auf was für einen Tagesausflug hättest du mal wieder Lust?“ Besuch im Freizeitpark, Wellness-Tag, Ski fahren, in den Zoo gehen, ein Flug mit einem Heißluftballon, Besuch eines Musicals, Kartfahren, einen Helikopterflug, Minigolf spielen, …
  • „Was würdest du dir selbst zu Weihnachten schenken?“ Wanderschuhe, eine schöne Kette, einen schönen Ring, Kopfhörer, einen Staubsauger, neue Töpfe, Futter für Tiere, ein Keyboard, eine neue Gitarre,  einen Rucksack, …
  • „Was wünschen sich eure Kinder zu Weihnachten?“ Dinos, Bücher, Playmobil, Lego, ein Teleskop, ein Puppenhaus, Kuscheltiere, eine Hüpfburg, Spielzeugautos, …

A2-Sprechen: Lernende stellen sich gegenseitig Fragen

  • Auf was für einen Tagesausflug hättest du mal wieder Lust?
  • Was würdest du dir selbst zu Weihnachten schenken?
  • Was wünschen sich eure Kinder zu Weihnachten?

Auf DeutschMusikBlog gibt’s einen weiteren Beitrag über einen Musiker, der sein Video-Budget eingesetzt hat für einen guten Zweck: Miwata

Grammatik

Danke

Was kostet nichts und kann viel bewirken? Das kleine Wörtchen Danke.

Emilio macht vor, wie man seinem besten Freund Wertschätzung ausdrücken kann:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

A2-Grammatik: Lernende lesen den Text und beenden Dass-Sätze.

Danke, dass du …

  • bei mir bist.
  • immer einen guten Rat für mich hast.
  • mich verstehst.
  • mich nach Hause bringst.
  • an mich glaubst.
  • da bist, wenn ich dich brauche.

Ich hoffe, dass

  • unsere Freundschaft ein Leben hält.
  • ich dich niemals verliere.
  • es bleibt, wie es ist.

Auf DeutschMusikBlog gibt’s noch einen Song, mit dem man sich bei einer wichtigen Person bedanken kann: Danke. Lieblingsmensch!