Lässig tanzen vor dem Greenscreen mit den Beatsteaks macht die Monotonie des zweiten Lockdowns erträglicher. Ein knallbunter Sommerhit mitten im November bringt karibisches Urlaubsfeeling direkt ins eigene Wohnzimmer. Ahuga!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Musik,
die Kindern und Erwachsenen Spaß macht? Die Muckemacher
präsentieren auf ihrem aktuellen Album „Biri Bababai“ tanzbare Songs mit
Texten, die bereits ab A1 verstanden werden können:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Harmonie zwischen Klang und Bild ist fast zu schön, um wahr zu sein. Doch wie sieht es wirklich aus in unserer Umwelt? Naturzerstörung und Klimawandel sind globale Probleme, vor denen man nicht mehr die Augen verschließen kann. Clueso hat seinen Song „Wie versprochen“ WWF Deutschlandzur Verfügung gestellt für die Kampagne „Stopp die Plastikflut!“
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Bildbeschreibung: Das WWF-Video wird immer wieder gestoppt, wenn ein neues zweigeteiltes Bild erscheint. Lernende beschreiben, was sie sehen. Beispiel:
A2-Vorentlastung mit einer Inszenierung durch Figurentheater: Vor dem Sehen des Videos wird der Text ausdrucksvoll gesprochen und von einer Stabfigur oder Marionette begleitet.
B2-Lesen: Typisch Deutsch? DJ Bonzay legt auf im Party-Mekka Mallorca. Bei feierfreudigen Urlaubern gilt die Strandbude Ballermann als deutsches Kulturgut. Falls Sie da mal unbedingt hin wollen, gibt es hier die passenden Benimmregeln.
Im Urlaub andere Kulturen kennen lernen, ohne dabei die Komfortzone des örtlichen Starbucks mit Internetanschluss zu verlassen? In fremden Ländern unberührte Natur erwarten, aber mit dem Flugzeug hinreisen? Alligatoah braucht Urlaub vom Urlaub. Er hockt im Ferienparadies mit einer mittelschweren Ego-Allergie, alle seine Fehler sind im Gepäck dabei.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Projekt ab A2: Auch auf Reisen gelten Regeln für guten Umgang und Benehmen anderen Menschen gegenüber. Erstellen Sie einen Urlaubs-Knigge für Touristen, die Ihr Land bereisen. Arbeitsgruppen sammeln Tipps zu Themen wie
Wahl der Kleidung (Strand, öffentliche Einrichtungen, …)
Verhaltensregeln für Hotel und Restaurant
Beispiele dafür, wie man sich respektvoll gegenüber Einheimischen verhält
Was man auf gar keinen Fall tun sollte …
Übersetzung ab A1: Einige Worte in der Landessprache zu lernen, beweist Wertschätzung. Erstellen Sie einen Schnellkurs für deutschsprachige Touristen mit praktischen Sätzen in Ihrer Sprache, wie „Guten Tag“, „Auf Wiedersehen“, „Bitte“, „Danke“, „Entschuldigung“, …
Udo Jürgens war Kult! Der Österreicher machte 60 Jahre lang Unterhaltungsmusik und war einer der kommerziell erfolgreichsten Musiker im deutschen Sprachraum. 1982 schrieb er einen Song über verpasste Träume und die Sehnsucht nach Freiheit. Im Lied will ein Familienvater nach dem Abendessen noch schnell Zigaretten holen gehen und kommt unterwegs auf den Gedanken, aus seinem langweiligen Leben auszubrechen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
reisen, entdecken, einsteigen, mitfahren, sich zurücklehnen, vorbeifahren, schwarzfahren…
Hier geht’s zum Songtext. Alle Lernenden, die Deutsch nach Englisch gelernt haben, werden ihre Freude haben (Cockpit, city, train, ready, five stars, relaxt, straight, smooth, chillen, cruisen, …)
Landeskunde- Recherche: Bei der Deutschen Bahn gibt es günstige Gruppentickets, mit denen man die unterschiedlichen Bundesländer entdecken kann. Ihre Lernenden finden heraus, wie das Bayernticket funktioniert
Zu den schönsten deutschen Wörtern zählen Sehnsucht, Heimweh und Fernweh.
Heimweh und Fernweh sind zwei Formen der Sehnsucht: Ist man längere Zeit in der Fremde, hat man Heimweh nach der Heimat. Ist man in der Heimat, hat man Fernweh nach der Ferne. Larsito, Berliner mit kolumbianischen Wurzeln, hat den passenden Song dazu geschrieben. Der Text ist bereits im Anfängerunterricht einsetzbar.
Sehverstehen: Lernende unterstreichen Begriffe aus nebenstehender Wortliste, die sie im Video wiederfinden. Mehrmaliges Sehen ist erlaubt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren