Schlagwort: Advent

Landeskunde

Zu Bethlehem geboren

Zur Einstimmung auf die Adventszeit ein Weihnachtslied aus dem 17. Jh., gesungen von Jonas Kaufmann und Stefanie Irányi, umgesetzt mit den zauberhaften Figuren des Salzburger Marionettentheaters:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Landeskunde: Text, Noten, Mitsing-Version und Podcast zur Geschichte des Liedes

A2-Internetrecherche: Das Salzburger Marionettentheater verzaubert sein Publikum seit 1913 mit Aufführungen von Opern und Märchen. Aufgrund der einzigartigen Spielpraxis wurde das Puppentheater 2016 in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. Lernende besuchen die Homepage des Theaters und formulieren Fragen zu Programm, Geschichte, Karten, Kassenöffnungszeiten, Adresse, etc.

Auf DeutschMusikBlog gibt’s ein weiteres Weihnachtslied in einer Inszenierung des Salzburger Marionettentheaters: Stille Nacht

Landeskunde

Stille Nacht

Großes Theater mit kleinen Darstellern: Der Weihnachts-Welthit in einer Umsetzung des Salzburger Marionettentheaters.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

B1-Video: Alle Jahre wieder …

Weiterlesen

Landeskunde

In der Weihnachtsbäckerei

In der Adventszeit wird überall im deutschsprachigen Raum gebacken. Auch Otto  legt einen Klassiker von Rolf Zuckowski neu auf und veranstaltet für die Sendung mit der Maus eine riesengroße Kleckerei:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Mitsingen: In der Weihnachtsbäckerei

A2-Arbeitsblätter: Plätzchen backen

B2-Lesen: Zehn süße Gründe den Advent zu lieben