Bauer Georg packt ___ Apfelkiste (-e) auf ___ Traktor
(-r).
Er fährt durch ___ Tor (-s), auf ___ Weg (-r), durch
___ Pfütze (-e) und über ___ Acker (-r). Er überfährt fast ___ Radfahrerin (-e),
rast durch ___ Scheune (-e) und dann auf ___ Landstraße (-e). Er bremst für ___
Igel (-r), fährt durch ___ Kreisverkehr (-r), in ___ Dorf (-s) und biegt ab auf
___ Parkplatz (-r). Ein Mitarbeiter vom Supermarkt nimmt ___ Obstkiste (-e) und
stellt sie auf ___ Regal (-s).
A2-Grammatik: Perfekt bilden mit Sätzen von oben, z.B. Bauer Georg
hat eine Apfelkiste auf den Traktor gepackt. Er ist durch das Tor gefahren.
Sehverstehen und Sprechen: Wortschatz und Grammatik von oben wiederholen. Video immer wieder stoppen und selber passende Sätze formulieren.
Zugegeben, Lückentexte gehören nicht gerade zu den aufregenden Übungstypen. Aber in Verbindung mit Wolfgang Petrys Schlager macht das Ausfüllen dann doch Spaß:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
A2-Lückendiktat: Lernende bekommen einen Lückentext und füllen ihn aus, während das Video läuft. Die Wörter, die im Video rot aufleuchten, gehören in die Lücken. Ein zweiter Durchgang kann zur Lösungskontrolle genutzt werden.
Kannst
du dich _____________ an unsere _________ Zeit?
An
die ____________ Sachen? Der ____________ in den Schuhen?
Dein
dreckiges ______________?
Aber
alles war ______. Denn wir waren ____________ das perfekte _________.
Ich weiß, dass du dich ___________, denn ______ sind es noch immer.