Schlagwort: Mozart

Grammatik

Die Konjugation von Haben

Lernen mit Musik: Sie mögen klassische Musik? Dieses Merklied zu einer Melodie aus Mozarts Zauberflöte hilft garantiert dabei, die Konjugation von Haben zu automatisieren und nebenbei noch den Hauchlaut „H“ zu üben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Konjugation trainieren: Wiederholen Sie weitere A1-Verben auf die Melodie, z.B. bleiben, brauchen, denken, fragen, gehen, glauben, hören, machen, kommen, kaufen, kennen, kochen, lernen, nehmen, sagen, schreiben, spielen, trinken, …

Literatur

Komm, lieber Mai!

Haben Sie auch ein Volkslied, das Ihnen viel bedeutet?

„Komm, lieber Mai!“ gehört zum Standardrepertoire deutschsprachiger Liederbücher. Den Text schrieb Christian Adolf Overbeck (1776), die Melodie komponierte Wolfgang Amadeus Mozart (1791).

VeilchenLernende ab A2 können die erste Strophe auswendiglernen:

Komm, lieber Mai und mache
die Bäume wieder grün,
und lass mir an dem Bache
die kleinen Veilchen blüh’n!
Wie möcht‘ ich doch so gerne
ein Veilchen wieder seh’n,
ach, lieber Mai, wie gerne,
einmal spazieren geh’n.

Für Ihren Unterricht: Hier geht’s zu Noten, Text und Melodie zum Mitsingen