Chefboss holen den Sommer zurück in die Stadt. Sängerin Alice und Tänzerin Maike aus Hamburg beschreiben ihren Style als Mischung aus Dancehall, Kuduro und Voguing:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ein detailliertes Hörverstehen ist meist erst ab den höheren Niveaustufen möglich. Anfängern gelingt es besser, sich nur auf den Refrain zu konzentrieren, denn dieser Text ist:
kurz
hat eine eingängige Melodie
wiederholt sich nach jeder Strophe
enthält die wichtige Botschaft des Songs
Versuchen Sie, Matteo Capreolis Refrain zu „Kleiner Junge“ auswendig zu lernen:
„Ey, kleiner Junge! Was ist los mit dir? Im Leben muss man doch auch mal verlieren! Komm, wisch die Tränen dir aus deinem Gesicht. Denn auch die Sonne wäre ohne den Schatten nichts.“
Verfahren, die das Auswendiglernen unterstützen:
Phonetik: Text vor- und nachsprechen
Partnerdiktat: Ein Partner diktiert dem anderen den Refrain und hilft anschließend bei der Korrektur
Wettbewerb zum Einschleifen: Wer kann den Refrain schon auswendig?
Mitsingen: Das Video anschauen und ab 1:23 den Refrain mehrmals mitsingen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren