Das Regensburger Trio Klangphonics gibt weltweit Konzerte mit einem ganz eigenen Techno-Sound, bei dem akustische mit elektronischer Musik verbunden wird:
Im Unterricht geht’s gerade um Haushalt? Klangphonics nutzen Alltagsgegenstände (Eimer, Schere, Sprühflasche, …) und technische Geräte, um kreative Klang-Schnipsel zu erstellen.

Wortschatz: Lernende ordnen Bild + Begriff + Artikel zusammen.
A2-Grammatik: Auf die Präposition mit folgt immer der Dativ. Lernende stellen sich gegenseitig Fragen. Womit kann man staubsaugen? Mit dem Staubsauger. Womit kann man Kleidung nähen? Mit der Nähmaschine.
Klang-Rätsel: Ein kurzes Techno-Snippet reicht, um das jeweilige Gerät zu identifizieren und aufzuschreiben. Wird das Wort korrekt geschrieben und mit dem richtigen Artikel versehen, können zwei Punkte gewonnen werden.
- die Waschmaschine
 - der Staubsauger
 - das Handy
 - die Nähmaschine
 - der Rasenmäher
 - der Rasierapparat
 - die elektrische Zahnbürste
 - die Kaffeemaschine
 - der Hochdruckreiniger
 

 