Der Weg ist eine der beliebtesten Metaphern zum menschlichen Dasein. Wir sprechen vom Lebensweg, vom Unterwegssein, dem Umweg, der Bewegung. Oft ist der Weg ein Symbol für die Suche nach sich selbst.
B1-Redewendungen: Lernende ordnen zu und übersetzen
Wandern deutsche Wörter? Wenn ein deutsches Wort in einer anderen Sprache eine Benennungslücke schließt, handelt es sich um einen Germanismus ; Wörter wie „Wanderlust“ und „Rucksack“ wurden erfolgreich in andere Sprachen integriert.
Ist Wandern typisch Deutsch? Deutschland ist ein Wanderland: Wandern gilt als Volkssport und ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Laut Deutschem Wanderverband gehen 40 Millionen Deutsche in ihrer Freizeit gerne wandern. Ergebnisse einer Umfrage des Deutschen Wanderverbands:
– Für 87,3 Prozent der Wanderer ist das Hauptmotiv „die Natur erleben“
– 72,2 Prozent gaben als Grund an „sich bewegen, aktiv sein“
– 64,6 Prozent wollen „etwas für die Gesundheit tun“
Der Song „Schau nicht mehr zurück“ kommt von Xavas und wurde in den Alpen beim Großglockner gedreht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren