Schlagwort: Sprichwörter

Wortschatz / Redewendungen

Mein Babe

Bossa-Nova auf Deutsch? Elifs Song lebt vom Kontrast einer unschuldigen Melodie und eines gnadenlosen Textes. Amor zielt hier nicht mit Pfeil und Bogen, sondern mit einer geladenen Pistole:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Idiomatik ab B2: Niemand gilt gern als eifersüchtig, denn Eifersucht zählt zu den negativ besetzten Gefühlen. Passende Satzenden zuordnen, übersetzen und darüber diskutieren.

Auf DeutschMusikBlog gibt’s mehr von Elif: Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre …

Wortschatz / Redewendungen

Verliebt

Die Entertainerin Sarah Lombardi beschert uns mit ihrem aktuellen Schlager einen A2-tauglichen Ohrwurm:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

A2-Seh- und Leseverstehen: Lernende sammeln Anzeichen fürs Verliebtsein im Lyric-Video. Dazu den Song immer wieder mal pausieren.

  • Salz in den Kaffee kippen
  • Eine Ampel übersehen
  • Bei einem Liebesfilm in Tränen ausbrechen
  • Nervös werden, wenn man die angebetete Person trifft
  • Nicht schlafen können
  • Von früh bis spät an die geliebte Person denken
  • Die geliebte Person vermissen, wenn sie geht

B1-Redewendungen: Hat es Sie auch schon mal so schwer erwischt? Lernende suchen Synonyme für verliebt sein, z.B.:

  • In jemanden verschossen sein
  • Verrückt nach jemandem sein
  • Schmetterlinge im Bauch haben
  • Feuer und Flamme sein
  • Im siebten Himmel sein
  • Auf Wolke sieben schweben
  • Von Amors Pfeil getroffen sein

Textsorte Gebrauchsanweisung: Schritt für Schritt einer Bastelanleitung auf Deutsch folgen und ein einfaches Origami-Herz falten.

Wortschatz / Redewendungen

Fliegen

Langgehegte Träume realisieren, Herzenswünsche verwirklichen? Die Münchnerin Ami Warning macht Mut zum ersten Schritt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

A2-Assoziogramm: Lernende gestalten eine Wortwolke zum Thema „fliegen“ mit dem kostenlosen Tool https://www.wortwolke24.de

Beim Goethe-Institut Norwegen gibt es eine komplette Songdidaktisierung:

B1-Redewendungen zuordnen und übersetzen:

Auf DeutschMusikBlog gibt’s mehr von Ami Warning:

Wortschatz / Redewendungen

Morgen ist auch noch ein Tag

Johannes Oerding outet sich als Profi der Prokrastination.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Praktische Redemittel ab A1: Sie nehmen sich viel vor und schaffen wenig? Dann beherrschen vielleicht auch Sie die Kunst der „Aufschieberitis“ und sollten ein paar praktische Standardsätze auf Deutsch draufhaben.

  • Das hat noch Zeit.
  • Ich mach‘ das bald.
  • Das eilt doch nicht!
  • Morgen ist auch noch ein Tag.
  • Kann das nicht noch ein bisschen warten?
  • Das mach‘ ich morgen (oder übermorgen oder nächste Woche oder …).

A1-Witz:  

  • + Hast du schon den Müll rausgebracht?
  • # Mach‘ ich morgen.
  • + Hast du schon den Geschirrspüler ausgeräumt?
  • # Mach‘ ich morgen.
  • + Hast du schon das Badezimmer aufgeräumt?
  • # Mach‘ ich morgen.
  • + Ich hör immer nur morgen, morgen, morgen! Immer willst du alles morgen machen!
  • # Du hast recht. Das schaff ich morgen alles gar nicht. Ich mach‘ das einfach übermorgen!

A1-Schreiben: Nach diesem Muster einen ähnlichen Dialog schreiben, mit Dingen, vor denen man sich gerne drückt. Ganz nebenbei noch Perfekt-Formen automatisieren. Kurze Modelldialoge mit einer Pointe beinhalten dramaturgischen Charme und können anschließend gut mit Lernenden inszeniert werden.

Weiterlesen

Wortschatz / Redewendungen

Sie kann nicht tanzen!

Jan Delays Freundin ist eigentlich perfekt, doch es gibt ein Problem: Sie kann nicht tanzen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Memory: Was bedeuten folgende Redewendungen und Sprichwörter zum Thema „tanzen“? Finden Sie eine Entsprechung in Ihrer Muttersprache
tanzen

B2-Lesen: Aufforderung zum Tanz

Auf DeutschMusikBlog gibt’s mehr von Jan Delay: Eule