Schlagwort: Türkisch

Landeskunde

Dönermann

Die aufstrebende Indie-Band ENGIN macht vor, wie man Vielfalt und kulturelle Verbundenheit unterhaltsam und mitreißend rüberbringt. Mit einer einzigartigen Mischung aus deutschen und türkischen Einflüssen bringen ENGIN ihre Fans dazu, mitzutanzen und zu feiern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Song Dönermann ist eine Hommage an die in Deutschland beliebte türkische Fastfood Kultur. Wenn Sie das nächste Mal samstagnachts in der Schlange stehen bei Ihrem Dönermann, singen Sie ihm doch einfach mal ein Ständchen: „Lass Chili Flocken regnen; ich brauche Spice im Leben!“

A1-Sprechen: Wie bestelle ich einen Döner auf Deutsch?

Auf DeutschMusikBlog gibt’s eine weitere Lobeshymne auf den Döner: Döner Kebab

Wortschatz / Redewendungen

Yapma

Noch ein bisschen Türkisch für den Urlaub in der Türkei lernen? Einfach den Refrain auswendig lernen und mit dem Stuttgarter R&BSänger C Arma mitsingen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 „Yapma bana, bunu yapma!“ heißt auf Deutsch so viel wie: „Mach das bitte nicht. Tu mir das nicht an!“

A1-Hörverstehen: Welche drei Monate kommen im Songtext vor? (September, November, Dezember)

B2-Redewendungen: C Arma hat ein Auge auf ein Mädchen geworfen, doch sie lässt ihn zappeln. Lernende recherchieren, was diese Redewendungen bedeuten

  • Ein Auge auf jemanden werfen (sich für jemanden interessieren)
  • Jemanden zappeln lassen (jemanden im Ungewissen lassen)
Weiterlesen

Fertigkeit Hören

Keks, alter Keks

Kann es sein, dass ein türkischsprachiges Lied deutsche Wörter enthält? Hören Sie selbst!

Keks, alter Keks wurde zum Youtube-Hit:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (J. W. Goethe)

Der Autor Axel Hacke behauptet, dass kaum ein Mensch je einen Liedtext richtig verstehe und diese wohl überhaupt nur dazu da seien, den Menschen Material zu liefern, damit ihre Phantasie wirken kann.  Anregungen zum Thema finden sie im Kleinen Handbuch des Verhörens: „Der weiße Neger Wumbaba“.

Langzeitprojekt: Lustige „Verhörer“ sammeln