Bei EROBIQUE & JACQUES PALMINGER geht es um ein Paar, das unterschiedlicher nicht sein könnte. Doch trotz großer Differenzen haben die beiden sich gerni, so wie Bert & Erni.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Bausa hat einen neuen Song veröffentlicht, in dem es um eine turbulente Beziehung geht: „Es wurde laut. Es wurde spät. Es wurden Herzen gebrochen auf unsrem Weg.“
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
B1-Hör- oder Leseverstehen: Die Konjunktion oder kann zwei Hauptsätze miteinander verbinden. Lernende beenden Sätze aus dem Refrain und können ihn dadurch leichter auswendiglernen, um später mitzusingen.
Lassen wir uns fall’n oder …?
Lässt du dich drauf ein oder …?
Gibst du mir noch Zeit oder …?
Bist mit dabei oder …?
Nimmst du mir den Kummer oder …?
Textinterpretation: Wie analysiert man eigentlich einen Songtext?
Man kann im ersten Schritt das Lied anhören, um die Stimmung einzufangen.
Dann könnte man den Text untersuchen, um die Kernaussage zu entdecken.
Anschließend könnten wichtige Textstellen markiert werden, die die Kernaussage unterstützen.
Arbeit mit KI (Künstlicher Intelligenz): Wer mag, kann seine eigene Interpretation mit der Interpretation von Künstlicher Intelligenz vergleichen. Songtell ist eine kostenlose Plattform, die KI nutzt, um die Bedeutung von Songtexten zu erschließen. Und so funktioniert es: Die Seite https://www.songtell.com/de aufrufen, den Titel des gewünschten Songs eintippen, in diesem Fall Bausa – 100 km/h und den maschinengenerierten Text lesen.
Auf DeutschMusikBlog gibt’s mehr von Bausa: Fake love
Der Begriff „Ghosting“ kommt aus dem Englischen und kann übersetzt werden mit dem wortlosen Kontaktabbruch von Beziehungen und Freundschaften. Wie ein Geist verschwindet ein Mensch ohne Abschiedsgruß oder Erklärung. Jemanden zu ghosten gilt als ziemlich unhöflich, trotzdem passiert es relativ häufig.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Arbeit mit dem Text ab A2: Lernende lesen und sprechen den Songtext vorab in einer vereinfachten Version, z.B. als Comic, generiert mit https://makebeliefscomix.com/. Anschließend hören und lesen sie den Songtext und können mehr verstehen, denn sie haben sich vorab mit den Inhalten auseinandergesetzt.
B1-Erfahrungsaustausch: Bist du schon mal geghostet worden oder hast du schon mal jemanden geghostet?
Songtexte auf Deutsch mitzusingen oder mitzusprechen lohnt sich, denn es trainiert Intonation und Artikulation. Wenn man sich vorher mit dem Text auseinandersetzt, fällt es leichter, die Zeilen zu memorieren. Das kann z.B. in Form eines Diktats geschehen oder als einfache Abschreibübung. Abschreiben macht mehr Spaß, wenn man die Zeilen in ein interessantes Layout bringt, z.B. mit dem Tool FESTISITE. Und so funktioniert’s: Den Text direkt ins Textfeld schreiben oder hineinkopieren, in Form bringen (Spirale, Herz, Wellen) und eine PdF-Datei erzeugen.
Auf DeutschMusikBlog gibt’s ein weiteres Beispiel für kreatives Text-Layout: Herzschmerz
Bossa-Nova auf Deutsch? Elifs Song lebt vom Kontrast einer unschuldigen Melodie und eines gnadenlosen Textes. Amor zielt hier nicht mit Pfeil und Bogen, sondern mit einer geladenen Pistole:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Idiomatik ab B2: Niemand gilt gern als eifersüchtig, denn Eifersucht zählt zu den negativ besetzten Gefühlen. Passende Satzenden zuordnen, übersetzen und darüber diskutieren.
Was macht die Herausforderung
einer Beziehung aus? Vielleicht ist es das Wechselspiel zwischen nah und fern,
heiß und kalt, alleine und dann wieder zusammen sein? Lina Maly vergleicht die Liebe mit den Gezeiten Ebbe und Flut:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
A2-Schreiben: Lernende schreiben vor dem Hören mit wichtigen Wörtern aus dem Song eigene kleine Texte, die sie sich gegenseitig vorlesen. Wortschatz, der auf diese Weise vorentlastet wird, kann später im Songtext wiedererkannt werden.
Schlüsselbegriffe:
sich fremd sein /zuhause sein /getrennt sein
der Alltag/ die Wochen/ die Trennung/ Liebe auf Distanz
stundenlang im Zug sitzen/ stundenlang am Gleis stehen
Die deutsche Sprache hat so ihre Tücken. Anfänger erkennen z.B. nicht, dass es einen großen Unterschied zwischen ein Freund/ eine Freundin und mein Freund/ meine Freundin gibt. Sind wir nur gute Freunde oder führen wir schon eine Beziehung? Wo verläuft die Linie zwischen festem Freund und bestem Freund?
Auch Larsito und Mandy Capristo sind sich nicht ganz sicher, ob sie sich noch in der „friendzone“ befinden oder ob es schon „amor“ ist. Sie singen ein Duett in bestem Spa-Denglisch (einer Mischung aus Spanisch, Deutsch und Englisch), um sich Mut zum nächsten Schritt zu machen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren