Wilhelmine singt: „Oh, ich wünschte, ich hätte einen Fluss, auf dem ich fortfließen kann. Ich wünschte, ich könnte einfach fliegen.“ Der Konjunktiv II wird verwendet, wenn irreale Wünsche und Hoffnungen ausgedrückt werden sollen.
A2-Grammatik: Reihenübung mit Ball. Lernende beenden Konjunktiv II-Sätze. Ich wünschte, …
Der norwegische Singersongwriter Moddi macht Folk-Pop und hat einen seiner bekanntesten Songs nicht nur auf Englisch, sondern auch auf Deutsch gesungen. Er nennt das „Song-Recycling“.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mehrsprachigkeitsdidaktik: Die deutsche und englische Textversion vergleichen und Sprachverwandtschaft zwischen germanischen Sprachen entdecken.
Das Sprachbewusstsein steigern: Der Einbezug weiterer Sprachen ist eine wertvolle Ressource im Fremdsprachenunterricht. Es lohnt sich, Formen, Bedeutungen und Funktionen abzugleichen zwischen der zu erlernenden Fremdsprache und bereits bekannten Sprachen. Auf A1 und A2 wird relativ wenig Wortschatz vermittelt. Nutzt man aber das bereits bestehende gemeinsame Sprachpotenzial, kann zumindest rezeptiv schnell ein großer Grundwortschatz aufgebaut werden. Lernende erkennen die Ähnlichkeiten in den Wortschätzen der Sprachen und merken sich die deutschen Vokabeln leichter.
Das Konzept der Interkomprehension: Wie ist es möglich, eine fremde Sprache zu verstehen, ohne sie gelernt oder in der natürlichen Umgebung erworben zu haben? Es liegt an der Sprachverwandtschaft! Interkomprehension (gegenseitige Verständlichkeit) ist eine Kommunikationstechnik, die es erlaubt, in der eigenen Muttersprache mit einem Sprecher einer anderen Sprache zu sprechen. Beispiel: Ein Italiener und ein Spanier könnten in ihren jeweils eigenen Muttersprachen miteinander sprechen und sich trotzdem einigermaßen gut verstehen, da beide eine romanische Sprache sprechen. Bei einer Deutschen und eine Niederländerin wäre es ähnlich, da beide eine germanische Sprache sprechen. Die Interkomprehension funktioniert am ehesten zwischen gleichen Sprachzweigen. Auch wenn die Aussprache der verwandten Sprachen sich evtl. stark unterscheidet, ermöglicht es die Schriftlichkeit, sich rezeptiv mit der verwandten Sprache auseinanderzusetzen.
Es gibt viele italienische Schlager, die ins Deutsche übersetzt wurden und die jeder kennt. Der neueste Trend ist jedoch, deutsche Schlager auf Italienisch zu singen! Die Band Münchner Freiheit landete in den 80-ern einen Superhit mit „Ohne dich!“. Eine neue Coverversion singen Giovanni Zarrella und Pietro Lombardi :
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Experiment: Vergleichen Sie Wolfgang Petrys Schlager „Wahnsinn“ (1983) mit Giovanni Zarrellas „Dammi“ (2019). Auf Italienisch bekommen deutsche Schlager doch gleich eine ganz andere Ausstrahlung …
Waren Sie auch schon mal auf dem Holzweg? Manchmal geht es im Leben eben einen Schritt nach vorn und zwei zurück. Wenn Sie auf dem Lebensweg versehentlich falsch abbiegen, sollten sie es machen, wie Annett Louisan. Sie lebt nach dem Motto: „Etwas war vielleicht falsch, doch nicht verkehrt!“.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die deutsche Sprache hat so ihre Tücken. Anfänger erkennen z.B. nicht, dass es einen großen Unterschied zwischen ein Freund/ eine Freundin und mein Freund/ meine Freundin gibt. Sind wir nur gute Freunde oder führen wir schon eine Beziehung? Wo verläuft die Linie zwischen festem Freund und bestem Freund?
Auch Larsito und Mandy Capristo sind sich nicht ganz sicher, ob sie sich noch in der „friendzone“ befinden oder ob es schon „amor“ ist. Sie singen ein Duett in bestem Spa-Denglisch (einer Mischung aus Spanisch, Deutsch und Englisch), um sich Mut zum nächsten Schritt zu machen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg bis zur Machtübernahme Hitlers war eine aufregende und widersprüchliche Ära, geprägt von politischen, künstlerischen und sozialen Umbrüchen. Die Erfolgsserie „Babylon Berlin“ zeigt Glanz und Elend der Weimarer Republik. Im Musikvideo werden kurze Ausschnitte der Serie gezeigt:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
B2-Übersetzung:Zu Asche, zu Staub. Den Liedtext zuerst auf Deutsch lesen, anschließend eine Übersetzung in die Muttersprache anklicken (z.B. russisch, englisch, arabisch, türkisch) und überprüfen, wie viel beim ersten Lesedurchgang verstanden wurde.
C1-Hörspiel:1929 – das Jahr Babylon. Berlin ist eine Metropole in Aufruhr, eine zerrissene Stadt im radikalen Wandel. Die Dokumentation zur Serie „Babylon Berlin“ wirft einen Blick hinter die Kulissen der Fiktion. Erzählt wird das Jahr anhand von Tagebüchern.
Auf DeutschMusikBlog gibt’s ein weiteres Lied aus Bayblon Berlin: Ein Tag wie Gold
Im Urlaub andere Kulturen kennen lernen, ohne dabei die Komfortzone des örtlichen Starbucks mit Internetanschluss zu verlassen? In fremden Ländern unberührte Natur erwarten, aber mit dem Flugzeug hinreisen? Alligatoah braucht Urlaub vom Urlaub. Er hockt im Ferienparadies mit einer mittelschweren Ego-Allergie, alle seine Fehler sind im Gepäck dabei.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Projekt ab A2:Reiseführer. Auch auf Reisen gelten Regeln für guten Umgang und Benehmen anderen Menschen gegenüber. Erstellen Sie einen Urlaubs-Knigge für Touristen, die Ihr Land bereisen. Arbeitsgruppen sammeln Tipps zu Themen wie
Wahl der Kleidung (Strand, öffentliche Einrichtungen, …)
Verhaltensregeln für Hotel und Restaurant
Beispiele dafür, wie man sich respektvoll gegenüber Einheimischen verhält
Was man auf gar keinen Fall tun sollte …
Übersetzung ab A1: Einige Worte in der Landessprache zu lernen, beweist Wertschätzung. Erstellen Sie einen Schnellkurs für deutschsprachige Touristen mit praktischen Sätzen in Ihrer Sprache, wie „Guten Tag“, „Auf Wiedersehen“, „Bitte“, „Danke“, „Entschuldigung“, …
… aber bitte red‘ weiter. Alles, was du so erzählst, hört sich irgendwie nice an!
Deutsche und Franzosen sind direkte Nachbarn. Da würde es sich schon lohnen, die Sprache des anderen zu lernen. Namika und Black M scheinen sich jedoch auch ohne viele Worte zu verstehen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
B2-Lesen: Wie nützlich ist eine Fremdsprache? Die meisten Europäer sprechen Englisch, Französisch oder Deutsch. Die Entscheidung für das Erlernen einer Fremdsprache hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Welche Fremdsprachen lernen deutsche Schüler?
Und wie steht es um den Stellenwert von Deutsch als Fremdsprache? Eine Datenerhebung des Auswärtigen Amts von 2020 zeigt, dass Deutsch als Fremdsprache von ca. 15 Millionen Menschen weltweit gelernt wird. Vor allem in europäischen Ländern sind die Deutschlernerzahlen gestiegen.
B1-Zuordnungsübung: Lernende versuchen, dem Originaltext hochdeutsche Entsprechungen zuzuordnen. Die Solokünstlerin hat uns freundlicherweise den Text zur Verfügung gestellt. Vielen Dank und Grüße nach Wien!