Auf der Straße fährt ein Auto und dort sitzt ein Passagier. Wer fährt denn im roten Auto? Wenn Du’s weißt dann sag es mir. Tuut – Tuut! 1-2-3! Guck ins Auto rein! Wer könnte das sein? Ein Hund!
Memory: Farb- und Tierkarten erstellen, die die Kinder beim Hören und Sehen des Musikvideos zusammenordnen können. Lösung:
- rot – der Hund
- gelb – die Katze
- weiß – der Waschbär
- schwarz – das Nilpferd
- blau – der Krebs
- orange – die Giraffe
- grün – der Hase
- lila – der Affe
- braun – der Löwe
- rosa – das Ferkel
Mitsingen: Bei jeder Strophe die passende Farbkarte und die entsprechende Tierkarte hochheben. So fällt es leichter, den Text zu memorieren.
Rätsel nach Muster des Songs bilden:
- A: Auf der Straße fährt ein Auto und dort sitzt ein Passagier. Wer fährt denn im roten / gelben / grünen/ … Auto? Wenn Du’s weißt dann sag es mir. Tuut-tuut, eins, zwei, drei. Guck ins Auto rein. Wer ist das? / Wer könnte das sein? / Wer fährt da? …
- B: Ein Hund/ eine Katze/ …
Auf DeutschMusikBlog gibt’s mehr zu Tieren: Das Tier-ABC




A1-Vorentlastung: Lernende basteln ein eigenes Körperteil-Memory
A1-Wortschatz festigen: Ein Suchsel lösen
Ein Uhrzeiten-Memory basteln: Wort und Bild zuordnen (Achtung: Für Erwachsene ist es in der Regel kein Problem, die analoge Uhrzeit zu lesen. Mit Kindern sollte man damit erst ab 8 Jahren beginnen, denn sie lernen heute überwiegend die digitale Uhrzeit zu lesen).




