Beenden Sie folgende Sätze:
– Sein Name ist …
– Er kommt aus …
– Er wohnt in …
– Er arbeitet als …
– Er isst gern …
– Er spricht kein …
Wie geht es Daisuke in Deutschland? Analysieren Sie folgende Sätze:
– „Ich will irgendwann nach Hause zurück.“
– „Berlin ist ja ganz schön, aber auch nicht Tokio.“
– „America likes me. Germany … – I don’t know …“
– „Vielleicht bleibe ich auch hier.“
Phonetisches Üben durch Mitsingen: Lernende lesen den Liedtext und hören das Lied. Bereits nach einem zweiten Durchgang kann der Text mitgesprochen werden
Ohrwürmer infizieren fast jeden und sind extrem ansteckend. Was ist überhaupt ein Ohrwurm und wie kann man ihn wieder loswerden? Das Lied zum Themagibt’s von der Acapellaband Wise Guys
„Ich summ den ganzen Tag das immer gleiche Lied,
es sitzt in meinem Kopf und geht nicht weg.
Hab alles ausprobiert, damit es sich verzieht,
doch leider hat das alles keinen Zweck…“
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ein weiteres Lied für alle, die sich die Ohrwurm-Kante geben wollen, ist„Das Lied, das jeden nervt“! Aber Vorsicht – das Lied grenzt an Gehirnverschmutzung … hören Sie es sich lieber doch nicht an.
Am Freitag, den 13. kann einiges schief gehen! Begleiten Sie Mark aus dem Hueber-Lehrwerk Ideen bei einem Spaziergang durch den Englischen Garten in München.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Selten gibt es Musikvideos, bei denen ein detailliertes Hörverstehen möglich ist. Der Unglücksblues ist bereits abgestimmt auf Grammatik, Wortschatz und Redemittel der Zielgruppe A1. Neben einer Wiederholung von Richtungsangaben, Körperteilen, Verkehrsmitteln und Wechsel-Präpositionen geht es um das landeskundliche Thema: „Freitag, der Dreizehnte“.