Kategorie: Niveaustufen

Oberkategorie

Fertigkeit Schreiben

Glücklich

Die junge Rapcrew 01099 aus Dresden und der renommierte Rapper Cro erzeugen mit ihrer gemeinsamen Single „Glücklich“ gute Laune:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

B1-Partnerdiktat: Lernende machen zur Textentlastung vor dem Hören, – oder als Textrekonstruktion nach dem Hören, ein partnerorientiertes Lückendiktat. Jeweils zwei Partner bekommen den Songtext mit unterschiedlichen Lücken (Blatt A, Blatt B), deren Inhalte sie sich wechselseitig diktieren. Zur Lösungskontrolle kann der Song gehört oder der Text gelesen werden. Partnerdiktat Cro

Mehrsprachigkeitsdidaktik: Im Song werden einzelne Sätze auf Französisch gesungen. Lernende suchen nach einer Übersetzung

  • Elle me protège de la tristesse du monde (Sie schützt mich vor der Traurigkeit der Welt)
  • Je suis heureux de son amour profond (Ich bin glücklich über ihre tiefe Liebe)

Auf DeutschMusikBlog gibt’s mehr Songs, mit deutsch-französischen Texten:

ab Niveau B1

Rammstein gespielt auf der Bandura

Wie hört es sich an, wenn Lieder von Rammstein auf der traditionellen Bandura und einem Knopfakkordeon gecovert werden? B&B Project aus der Ukraine geben die musikalische Antwort darauf:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

B1-Internetrecherche: Lernende machen sich mit Text und Melodie von vier bekannten Rammsteinsongs vertraut.

Quiz: Lernende hören sich das Medley von B&B Project an und bringen die 4 Songs in die richtige Reihenfolge. Lösung: 00:00 DEUTSCHLAND, 00:48 Du hast, 01:58 Mein Herz brennt, 03:47 Sonne

Hörproben:

Landeskunde

Ich tanz allein

Sie möchten Ihren Berlin-Aufenthalt mit einem Musicalbesuch verbinden? Dann sollten Sie eine kleine Zeitreise ins Berlin der Nachkriegsjahre unternehmen und das Musical Ku’damm 56 im Theater des Westens besuchen. Das Musical fußt auf der ZDF-Erfolgsserie Ku’damm 56: Erzählt wird die Geschichte der Schöllack-Frauen zwischen Wirtschaftswunder und Rebellion, Unterdrückung und Emanzipation.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier geht’s zum Text und zu einer weiteren, ansprechenden Version des Songs von AnNa R.

B2-Idiomatik: Der Song „Ich tanz allein“ markiert im Musical einen Wendepunkt für die Hauptfigur Monika. Es handelt sich um eine Liebeserklärung an das eigene Ich. Passend dazu können im Unterricht Maximen zum Thema Selbstakzeptanz erarbeitet und diskutiert werden.

Auf DeutschMusikBlog gibt’s einen weiteren Beitrag zum Thema Selbstakzeptanz: Modelmädchen

Grammatik

Die Konjugation von Haben

Lernen mit Musik: Sie mögen klassische Musik? Dieses Merklied zu einer Melodie aus Mozarts Zauberflöte hilft garantiert dabei, die Konjugation von Haben zu automatisieren und nebenbei noch den Hauchlaut „H“ zu üben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Konjugation trainieren: Wiederholen Sie weitere A1-Verben auf die Melodie, z.B. bleiben, brauchen, denken, fragen, gehen, glauben, hören, machen, kommen, kaufen, kennen, kochen, lernen, nehmen, sagen, schreiben, spielen, trinken, …

Auf DeutschMusikBlog gibt es ein weiteres Lied, mit dem man den Hauchlaut H üben kann.

Wortschatz / Redewendungen

Beste Filmmusik

Star-Komponist Hans Zimmer hat zum dritten Mal den Golden Globe in der Sparte „Beste Filmmusik“ gewonnen. Mit seiner Instrumentalmusik verdichtet er Atmosphäre, vertont Bilder und macht Gefühlszustände hörbar.

Bei einem Wettbewerb konnten Regisseur*innen passend zu Zimmers Filmkomposition „Time“ aus Inception Kurzfilme drehen. Der Beitrag der Deutschiranerin Shahrzad Mazloumsaki aus Bochum machte das Rennen mit einem Experiment: Zufällig gewählte Personen erzählten der Filmemacherin sehr persönliche Geschichten. Anschließend hörten sie die Filmmusik „Time“ aus Inception und die Regisseurin filmte ihre Reaktionen auf die Musik. Zimmers Musik erzeugte eine starke emotionale Resonanz und wirkte wie ein Katalysator.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Internetrecherche ab A1:

  • Für welche Filme bekam Zimmer den Golden Globe? (1995: König der Löwen, 2001: Gladiator, 2022: Dune)
  • Für welche Filme schrieb der gebürtige Frankfurter noch den Soundtrack? (z.B. Rain Man, Miss Daisy und ihr Chauffeur, Thelma & Louise, Fluch der Karibik, Blade Runner 2049, …)

Kreatives Schreiben ab B1: Im Video werden die persönlichen Geschichten der Protagonisten nur gefilmt, nicht mit Ton aufgenommen. Lernende suchen sich eine Person aus und erfinden deren Geschichte.

Assoziogramm ab B1: Eine Wortwolke erstellen zum Thema „Musik kann…“

B1-Redeanlass: Idiomatik besprechen

Wortschatzerweiterung ab B1: Bei der Musikwahrnehmung spielen nicht nur das Hören und Sehen eine Rolle, sondern auch das Fühlen. Deutschlernende üben mithilfe einer Adjektivliste, Gefühle differenziert in Worte zu fassen. Vorentlastung: Adjektive negativen (z.B. ängstlich, erschrocken, unsicher) und positiven (z.B. dankbar, frei, herzlich) Emotionen zuordnen.

B2-Lesen: Der ukrainische Pianist Oleksii spielt Zimmers Komposition Time am Bahnhof in Lwiw zum Lärm der Luftschutzsirenen als Zeichen gegen den brutalen Krieg. Er möchte Menschen helfen, mit Trauer und Verlust umzugehen, oder sie zumindest für einen Moment lang ablenken.

Für DaF-und DaZ-Lehrkräfte: Kostenloser Online-Workshop zum Thema Instrumentalmusik im DaF-Unterricht. Dass man eine Sprache sehr gut mit Unterstützung von Liedtexten lernen kann, wissen Lehrkräfte aus Erfahrung. Aber auch Musik ohne Text kann im Sprachunterricht hervorragend eingesetzt werden. Wie das konkret funktioniert, kann man im Workshop am 18. Mai 2022 ab 14.00 herausfinden. Es werden landeskundlich interessante Übungen in Verbindung mit Seh-, Hör-, Leseverstehen und zum kreativen Schreiben vorgestellt. Präsentiert werden nicht nur Beispiele klassischer Musik, sondern auch zeitgenössische Kompositionen, elektronische Tanzmusik und prämierte Filmmusik.

Wortschatz / Redewendungen

Mein Babe

Bossa-Nova auf Deutsch? Elifs Song lebt vom Kontrast einer unschuldigen Melodie und eines gnadenlosen Textes. Amor zielt hier nicht mit Pfeil und Bogen, sondern mit einer geladenen Pistole:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Idiomatik ab B2: Niemand gilt gern als eifersüchtig, denn Eifersucht zählt zu den negativ besetzten Gefühlen. Passende Satzenden zuordnen, übersetzen und darüber diskutieren.

Auf DeutschMusikBlog gibt’s mehr von Elif: Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre …

ab Niveau A2

Schenken macht glücklich

Wer anderen eine Freude macht, beschenkt sich selbst! Sophia bekam 15.000 Euro Budget für ihr Musikvideo. Statt einer großen Filmproduktion startete sie eine Geschenk-Aktion und fragte Fans, was sie sich wünschen. Sophia hat das ganze Geld für Geschenke ausgegeben. Zum Schluss blieben 2,64 € übrig. Und was hat sie damit gemacht?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

A2-Leseverstehen: Wenn man das Video immer wieder stoppt, kann man Wünsche von Sophias Fans lesen.

  • „Auf was für einen Tagesausflug hättest du mal wieder Lust?“ Besuch im Freizeitpark, Wellness-Tag, Ski fahren, in den Zoo gehen, ein Flug mit einem Heißluftballon, Besuch eines Musicals, Kartfahren, einen Helikopterflug, Minigolf spielen, …
  • „Was würdest du dir selbst zu Weihnachten schenken?“ Wanderschuhe, eine schöne Kette, einen schönen Ring, Kopfhörer, einen Staubsauger, neue Töpfe, Futter für Tiere, ein Keyboard, eine neue Gitarre,  einen Rucksack, …
  • „Was wünschen sich eure Kinder zu Weihnachten?“ Dinos, Bücher, Playmobil, Lego, ein Teleskop, ein Puppenhaus, Kuscheltiere, eine Hüpfburg, Spielzeugautos, …

A2-Sprechen: Lernende stellen sich gegenseitig Fragen

  • Auf was für einen Tagesausflug hättest du mal wieder Lust?
  • Was würdest du dir selbst zu Weihnachten schenken?
  • Was wünschen sich eure Kinder zu Weihnachten?

Auf DeutschMusikBlog gibt’s einen weiteren Beitrag über einen Musiker, der sein Video-Budget eingesetzt hat für einen guten Zweck: Miwata

ab Niveau A1

Ruf mich an!

Howard Carpendale und Giovanni Zarrella verbreiten mit einem deutsch-italienischen Duett gute Laune. Begleitet werden die beiden Schlagerstars vom Royal Philharmonic Orchestra London:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rekonstruktionsdiktat ab A1: Text in Satzstreifen aufteilen und Sätze pflücken lassen. In einem weiteren Blogeintrag wird erklärt, wie diese Methode funktioniert.

Sehen, Lesen und Hören ab A2: Auf DeutschMusikBlog gibt’s mehr zum Thema deutsch-italienische Songs:

Wortschatz / Redewendungen

Wettstreit zu viert

Kammermusik als wilde Bühnenshow! Das virtuose Hamburger Damenquartett Salut Salon verfügt über ein unglaublich breites Repertoire und spielt auf klassischen Instrumenten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Instrumentalmusik und Wortschatzerweiterung: Lernende nennen drei Adjektive, die ihren ersten Eindruck auf den Punkt bringen und lernen dann weitere Adjektive kennen, mit denen sich Seh- und Höreindrücke differenziert beschreiben lassen, z.B. überraschend, akrobatisch, frech, frisch, wild, charmant, emotional, leidenschaftlich, spannend, einzigartig, mitreißend, humorvoll, schräg, witzig, …

Grammatik

Danke

Was kostet nichts und kann viel bewirken? Das kleine Wörtchen Danke.

Emilio macht vor, wie man seinem besten Freund Wertschätzung ausdrücken kann:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

A2-Grammatik: Lernende lesen den Text und beenden Dass-Sätze.

Danke, dass du …

  • bei mir bist.
  • immer einen guten Rat für mich hast.
  • mich verstehst.
  • mich nach Hause bringst.
  • an mich glaubst.
  • da bist, wenn ich dich brauche.

Ich hoffe, dass

  • unsere Freundschaft ein Leben hält.
  • ich dich niemals verliere.
  • es bleibt, wie es ist.

Auf DeutschMusikBlog gibt’s noch einen Song, mit dem man sich bei einer wichtigen Person bedanken kann: Danke. Lieblingsmensch!