Der Tag ist zu Ende und wenn wir Bilanz ziehen, fällt uns häufig zuerst ein, was alles schief gelaufen ist.
Wie können wir den Fokus auf die vielen kleinen, positiven Dinge legen, die uns täglich widerfahren? Culcha Candela feat. Ela machen vor, wie es geht, sich selbst zu feiern:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
„Warum krieg‘ ich das alles nicht hin?“ fragen sich resigniert die Beatsteaks feat. Deichkind.
Die Dinge laufen nicht immer so, wie wir es uns wünschen. Aber man kann ja wenigstens so tun als ob, denn selbst wenn ein „L“ für Loser (Verlierer) auf unserer Stirn steht, nehmen es die anderen nicht unbedingt wahr.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
C ARMA & WANJA JANEVA reihten Ausschnitte aus 50 deutschsprachigen Hits aneinander. Für ihr Medley nahmen sie bekannte Liedzeilen und unterlegten sie mit einem neuen Beat:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
R&B auf Deutsch? Dass das geht, beweist die Hamburgerin Tarin Wilda alias Ace Tee mit ihrem Song „Bist du down?“. Ihr Video ist eine modische und musikalische Zeitreise in die 90er Jahre:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Im November 2016 startete Simon Verhoevens Komödie „Willkommen bei den Hartmanns“ in deutschen Kinos. Es geht darin um eine gutbürgerliche Familie, die einen Flüchtling bei sich aufnimmt. Mark Forsters Song zum Film stand auf Platz 1 der deutschen Charts:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Reichtum einer der Sprache spiegelt sich in Sprichwörtern und Redewendungen. Oft handelt es sich dabei um bildliche Ausdrücke, die anschaulich und nachvollziehbar sind.
B2-Hörverstehen: Lernende versuchen, beim Hören von Marcel Brells Lied ein paar Satzfragmente zu notieren, die mit „Steinen“ zu tun haben
B2-Leseverstehen: Lernende vergleichen ihre Notizen mit dem Liedtext
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren