… gehört neben Stille Nacht, Heilige Nacht zu den meistgesungenen Weihnachtsliedern.
Landeskunde: Melodie, Noten und Geschichte des Lieds
Bilddiktat: Lehrkraft diktiert, was die Kinder in den Umriss des Tannenbaums malen, z.B.
- Vier rote Äpfel
- Zwei Kerzen
- Drei Kugeln
- Auf die Spitze einen Stern
- Unter den Baum zwei Päckchen
- …

Methode Sprechzeichnen: Sprechzeichnen ist eine erzählbegleitende Visualisierung von Texten. Die Methode wird in der Sprachförderung für Kinder verwendet, weil sie Sprache mit Bewegung, Vers und Form verbindet. In der Phonetik eingesetzt, trainiert die Methode eine deutliche und rhythmische Aussprache.
Die 1. Strophe von O Tannenbaum enthält 15 Silben, die langsam gesprochen und währenddessen zeichnerisch begleitet werden. Pro Silbe gibt es einen Teilstrich, nach 15 Silben steht der Tannenbaum. Weiterlesen